lorimexaqui Logo

lorimexaqui

Finanzielle Bildung

Datenschutzerklärung

lorimexaqui Finanzbildungsplattform

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist lorimexaqui mit Sitz in der Rosenbergstraße 25, 30163 Hannover, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +496733929676 oder per E-Mail an info@lorimexaqui.sbs.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen. Dies umfasst Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, sowie technische Daten, die automatisch bei der Nutzung unserer Plattform erfasst werden.

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen und nur für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke.

3. Arten der verarbeiteten Daten

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten zur Analyse der Plattformnutzung und Verbesserung unserer Dienste
  • Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Support
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Lerninhalte

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit der Bereitstellung hochwertiger Finanzbildung stehen. Hauptzweck ist die Ermöglichung des Zugangs zu unseren Bildungsressourcen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Lernplattform.

Zusätzlich nutzen wir Ihre Daten zur Kommunikation über neue Kursinhalte, wichtige Updates und zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Die Analyse von Nutzungsdaten hilft uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und relevante Lerninhalte zu entwickeln.

5. Ihre Datenschutzrechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und unverbindlich geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Zweck und Dauer der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir berichtigen diese unverzüglich nach Kenntnis der Unrichtigkeit.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere für Direktmarketingzwecke.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem jeweiligen Verarbeitungszweck. Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In der Regel speichern wir Kontaktdaten für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre für eventuelle Gewährleistungsansprüche.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören unter anderem IT-Dienstleister für das Hosting unserer Plattform, E-Mail-Service-Provider und Analysedienste. Diese Unternehmen haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und dürfen diese nur entsprechend unserer Weisungen verwenden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner auf unserer Website anpassen oder Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen und Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzfragen

lorimexaqui
Rosenbergstraße 25
30163 Hannover, Deutschland

Telefon: +496733929676
E-Mail: info@lorimexaqui.sbs

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich gerne an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und stehen Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.